Gesund und lecker grillen


Artikel vom 08.04.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Gesund und lecker grillen



Um beim Grillen ein gesundes Resultat zu erhalten, sollte zunächst auf sauberes Arbeiten geachtet werden, auch, wenn das Kochen im Freien zu Unachtsamkeit verleitet. Fleisch und Würstchen sollten immer mit einer sauberen Grillzange angefasst werden, um keine Bakterien darauf zu verteilen. Für fertig gegrilltes und rohes Fleisch sollte immer verschiedenes Geschirr und Besteck benutzt werden.

Damit das Grillgut nicht verbrennt und stärkehaltiges Grillgut nicht den krebserregenden Stoff Acrylamid entwickelt, sollte der Grill nicht zu heiß sein. Grillt man mit Holzkohle, sollte das Fleisch nicht mit den aufsteigenden Flammen aus der Kohle in Berührung kommen. Optimale Temperatur erkennt man an der weiß-grauen Asche auf den Kohlen.

Mariniertes Fleisch sollte vor dem Grillen abgetupft werden, weil Gewürzreste leicht verbrennen und gesundheitsschädigend wirken können.

Indirektes Grillen heißt, dass das Grillgut nicht direkt über der Hitzequelle liegt. Das kann dadurch erreicht werden, dass eine Schale mit Flüssigkeit in die Mitte des Grills gestellt wird, damit das abtropfende Fett nicht auf die Kohlen trifft und Stichflammen oder Anbrennen verhindert werden können. Diese Art zu grillen ist gesünder und appetitlicher, weil das Fleisch nicht mehr so viele schwarze, verbrannte Stellen aufweist.





Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Esprico Kaukapseln   Unizink 50   Dulcolax Dragees   Dulcolax Dragees   Dline NCR   Lefax Kautabletten   Legalon forte   Ket Schuppen   Keltican N   Granufink Prosta   Grüntee-Extrakt Kapseln   Entoxin Set   Enzym Lefax  
Gesundheits-Journal

Viele Menschen lieben scharfes Essen. Den meisten kann es dabei gar nicht scharf genug sein. Doch oft rächt es sich früher oder später, wenn man si... mehr

Husten ist als Erkältungssymptom bekannt und relativ gut behandelbar. Doch er sollte unter Beobachtung stehen, wenn er länge Zeit andauert oder imme... mehr

Für die einen ist es Geschmackssache, für die anderen ist es eine grundsätzliche Ernährungsfrage, was sie sich unter die Wurst schmieren: Butter o... mehr
Medizin - News

Ob bei strahlendem Sonnenschein oder Nieselregen, verschanzen wir uns nach der Arbeit gerne in unseren vier Wänden. Dabei ist es doch so schön, sich... mehr

Es sollte selbstverständlich sein, dass man das Auto nach Alkoholkonsum stehen lässt. Für viele ist es das auch. Dennoch existiert ein weitgehend u... mehr

Soja und Tofu erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Vor allem für die steigende Zahl von Vegetariern ist die Sojabohne ein unerlä... mehr

Wer wünscht sich nicht auch, bis ins hohe Alter geistig und körperlich fit zu bleiben? Wie das funktioniert lesen sie hier. Körperliche AktivitÃ... mehr

Bald ist es wieder soweit und nahezu jeder Deutsche sehnt sich danach; der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die ersten warmen Sonnenstrahlen. ... mehr

Über 80% der Deutschen haben einen Mangel an Vitamin D. Das ist ein überraschendes Ergebnis vieler Studien, gibt es doch kaum jemanden, der nicht ge... mehr

Es kursieren zahlreiche Märchen und Mythen darüber, wie sich eine Frau während der Schwangerschaft verhält und inwiefern das Geschlecht des Kindes... mehr

Seitdem auch in Deutschland flächendeckend das Rauchen in Gaststätten verboten wurde, werden immer mehr E-Zigaretten verkauft. Die Idee hinter der A... mehr

Viele Vegetarierinnen fangen in der Schwangerschaft wieder an, Fleisch zu essen, da selbst die Fachleute noch darüber streiten, ob eine vegetarische ... mehr

Nicht zuletzt wegen der gesunden Omega-3-Fettsäuren ist der Fischkonsum in Deutschland in den letzten Jahren rasant angestiegen. Neuste Nachforschung... mehr