Kaufen als Zwang


Artikel vom 12.01.2012 | Kommentar schreiben
Journal

Kaufen als Zwang



Die einen bummeln durch die Geschäfte und empfinden das als entspannend und spaßig. Für andere ist jeder Gang in den Laden mit Kontrollverlust und Belastung verbunden. Kaufen kann schneller zum Zwang werden als manch einer vermutet. Die Techniker Krankenkasse spricht von bundesweit 800.000 Menschen mit einer ausgeprägten Kaufstörung.

Eine Kaufsucht entwickelt sich oftmals unbemerkt. Familienmitglieder werden irgendwann auf übervolle Schränke aufmerksam und fragen die betroffene Person nach den Gründen dafür aus. Hinzu kommt der finanzielle Aspekt. Wer ständig mit vollen Einkaufstaschen einen Laden verlässt, bekommt irgendwann ein finanzielles Problem und ist auf Hilfe angewiesen.

Sich zu einer Kaufsucht zu bekennen, ist das größte Problem. Als Ursache kommt eine Depression in Frage, bei der auch andere Süchte eine Rolle spielen können. Zwangsverhalten, zu dem eine Ess-Störung oder eine Alkoholsucht gehören können, oder unkontrollierbare Ängste sind weitere mögliche Hintergründe der Sucht nach Konsum.

Mit dem Kaufen ist bei einer vorliegenden Sucht kein Glücksgefühl, sondern eher anschließende Reue und Scham verbunden. Es geht nicht um die erworbenen Dinge, weil sie versteckt oder verkauft werden. Es werden eigentlich nicht benötigte Dinge gekauft. Der Akt des Shoppens ist entscheidend und ersetzt bei Betroffenen zum Teil Anerkennung und Liebe.

Um gegen die Kaufsucht anzugehen, muss sie erst einmal eingestanden werden. Es ist wichtig, dass man bereit ist, darüber zu sprechen. Selbsthilfegruppen erleichtern das Gespräch. In extremen Fällen kann jedoch nur eine Therapie den Betroffenen aus seinem Zwang befreien.

Wer sich gefährdet fühlt, kann kleinere Maßnahmen ergreifen, um sich selbst zu schützen. Es kann hilfreich sein, Kreditkarten zurückzugeben oder einen maximalen Ausgabebetrag für eine Woche festzulegen, der nicht überschritten werden darf. Als weitere Maßnahme ist es sinnvoll, sich vor dem Betreten eines Geschäftes vorzunehmen, sich nur auf die Einkaufsliste zu beschränken und keine weiteren Artikel in den Einkaufswagen zu legen.





KaRazym Filmtabletten   Autan Protection   Femibion 800   Femibion 400   Entoxin Set   Enzym Lefax   Nagal Kapseln   Nailner Repair   Almased Vitalkost   Alli Kapseln   Wartner Warzen   Wala Narben   Angocin Anti-infekt   Anaesthesin Salbe  
Gesundheits-Journal

Vor allem in der kalten Winterzeit erwischt es einen schnell. Zunächst kündigt sich eine Erkältung durch Schnupfen und Gliederschmerzen an und am E... mehr

Viele kennen das Problem: Man liegt stundenlang wach und findet einfach keinen Schlaf. Hinzu kommt der ständige Blick auf die Uhr, der einem immer dr... mehr

Besonders im Winter leiden die Hände unter dem ständigen Temperaturwechsel von kalt zu warm. Auch der Luftfeuchtigkeitsunterschied, wenn man aus der... mehr
Medizin - News

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen die meisten Erkältungsviren kursieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen erwischt, ist ziemlich... mehr

Eine Studie hat es bewiesen: Lachen lindert tatsächlich den Schmerz. Allein 15 Minuten pro Tag reichen aus, um die Schmerzempfindlichkeit zu reduzier... mehr

Mit dem Herbst fängt es draußen langsam an, kälter zu werden. Und sobald die Temperaturen sinken, haben viele schnell Probleme mit Halsschmerzen. H... mehr

Der Medizintourismus boomt. Woran liegt es, dass immer mehr Deutsche ins Ausland reisen, um Zahnbehandlungen, Augenoperationen oder Schönheitskorrekt... mehr

Während die meisten jegliche Art von unnötiger Bewegung vermeiden, sobald die Temperaturen über 25 oder 30 Grad Celsius klettern, gibt es einige, d... mehr

Für Erwachsene gilt: 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag, am besten Wasser oder ungesüßten Früchtetee, um den Kreislauf auf Trapp zu bringen. NatÃ... mehr

Viele Menschen wollen auch in weniger sonnenverwöhnten Monaten auf eine leichte Bräunung der Haut nicht verzichten und suchen deshalb häufig ein So... mehr

Die Prostata als Bildungsort des Sekrets für die Samenflüssigkeit des Mannes ist ein empfindliches Organ. Mit dem Alter verändert sie sich enorm. D... mehr

Wir sind überall erreichbar, machen oft mehrere Dinge zur gleichen Zeit, nehmen uns mehr vor, als wir schaffen können. Auf Dauer schadet das unserer... mehr

Sie leiden unter Rückenschmerzen, Verspannungen oder Schlafstörungen? Dies kann viele Gründe haben, wie zum Beispiel Alltagsstress oder Sorgen. Doc... mehr