Schlaflosigkeit, Schlaflosigkeit Ursachen, Folgen von Schlaflosigkeit, Schlafstörungen Ursachen


Artikel vom 28.02.2010 | Kommentar schreiben
Journal

Schlaflosigkeit führt zu Leistungsdefiziten



Wer glaubt er könnte verpassten Schlaf einfach nachholen der irrt- auf Dauer leidet die Reaktionsfähigkeit. In einer neuen Studie am Bostoner Brigham and Womens Hospital wurde Schlafentzug einmal genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Ist der Schlaf einmal verloren, kann er auch nicht ohne weiteres einfach nachgeholt werden. Sollte das Schlafen über einen regelmäßigen Zeitraum zu kurz kommen, sind Aufmerksamkeitsschwächen, Reaktionsverlängerungen und Leistungsdefizite nicht ausgeschlossen. Untersucht wurden dabei acht Jugendliche, die immer erst nach 30 Stunden aktiv sein, 10 Stunden schlafen durften. Der Test dauerte drei Wochen, anschließend wurden Reaktionstests durchgeführt.

Während dieser Zeitspanne, hat sich die Reaktionszeit bei den Jugendlichen mit Schlafentzug verdreifacht, weitere „Nebenwirkungen“: Sekundenschlaf, Unaufmerksamkeit und Reaktionsverzögerungen.

Gerade in Berufsgruppen mit Schichtarbeit und Bereitschaftsdienst, kommt der Schlaf häufig zu kurz, Fehler und Unfälle können die Folge sein. Insgesamt wird heutzutage knapp zwei Stunden (im Schnitt 6,5 bis 6,8 Stunden) weniger am Tag geschlafen als früher.

Nicht nur die Leistungsfähigkeit wird dadurch gemindert, auch die Gesundheit kann beeinträchtigt werden. Oft reicht es schon aus, sich zwischendurch einfach mal für 20 Minuten hinzulegen, das steigert die Aufmerksamkeit und regeneriert den Körper.



Comments are closed.



CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Ladival Allergische   Ladival Allergische   Floradix Mit   Loceryl Nagellack   Loceryl Nagellack   Osanit Globuli   Osteoplus Brausetabletten   Sinupret forte   Sinupret forte   Ket Schuppen   Keltican N   Ultrasun Protect   Lefax Kautabletten   Legalon forte   Stevia Tabs   Stoppi Entwöhungs-Sauger   Tuim Urofemin   Unizink 50  
Gesundheits-Journal

Ob die vegetarische Ernährung nun gesünder ist, als die Fleischhaltige sei nun einmal dahingestellt. Fakt ist nun jedoch, dank einer britischen Stud... mehr

Wer Bio-Produkte kauft will seinem Körper und der Umwelt etwas Gutes tun. Doch viele wissen nicht, dass biologisch angebaute Lebensmittel durchaus Zu... mehr

Obwohl mittlerweile sogar die Bundesregierung von dem unvorsichtigen Umgang mit stark abstrahlenden Geräten warnt, sind die Auswirkungen von Elektros... mehr
Medizin - News

Insbesondere Lebensmittel wie Käse, Wurst und Joghurt sind oftmals in Plastikverpackungen abgepackt. Forscher haben herausgefunden, dass diese Plasti... mehr

Das Mindesthaltbarkeitsdatum sollte gewährleisten, dass ein Lebensmittel bis zu diesem Tag haltbar und genießbar ist. Eigentlich sollte es sich soga... mehr

Ein "ordentliches" Paar Joggingschuhe kostet in der Regel über 100 €, weil sie durch komplexe, bunte und noch dazu schicke Zusatzelemente Schutz vo... mehr

Es gibt Käsesorten, die überhaupt erst durch die Rinde ihren außergewöhnlichen Geschmack erhalten. So verleiht die Rinde beispielsweise dem Camemb... mehr

Zunächst wurde das in der Lebensmittelbranche verbotene Antibiotikum Natamycin nur in argentinischem Wein nachgewiesen. Mittlerweile hat das rheinlan... mehr

Kontaktlinsen verändern im Gegensatz zur Brille nicht das äußere Erscheinungsbild des Trägers, sie vertropfen nicht bei Regen und beschlagen auch ... mehr

Kung-Fu heilt Kopfweh besser, als so manches Schmerzmittel. Kein Scherz- in Münster untersuchten Forscher der Universitätsklinik in einer Studie mit... mehr

Wer nach dem Sport gerne ein heiße Dusche nimmt, für den haben australische Forscher nun schlechte Neuigkeiten. Denn bisher galt- warmes Wasser stei... mehr

Leider gibt es bisher noch kein effektives Mittel gegen die Fältchen im Alter. Doch die Anti-Aging-Forschung macht uns wieder neue Hoffnung: Sie fand... mehr

US-amerikanische Wissenschaftler der Mayo Clinic in Rochester, fanden im Rahmen einer Studie mit 267 Patienten einer Reha-Klinik, eine mögliche Behan... mehr