thalassotherapie, thalasso wirkung, thalasso anwendung


Artikel vom 05.05.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Thalasso-Therapie gegen Asthma, Allergien oder Neurodermitis : Heilung durch das Meer



Der Begriff Thalasso stammt ursprünglich aus dem alten Griechenland und ist von dem Wort “Thalassa” abgeleitet und heißt “Meer”. Dessen heilende Wirkung hatte bereits Hipokrates erkannt.

Eine Thalasso-Therapie bedient sich aller Wirkstoffe und Vorteile, die das Meer zu bieten hat: Wasser, Salz, Schlick, Algen und reiner, pollenfreier Seeluft. Besonders wirkungsvoll ist eine solche Therapie für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Allergien, einem geschwächten Immunsystem und Hautkrankheiten, wie etwa Neurodermitis und Schuppenflechte. Vorsicht ist allerdings bei Personen mit Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Störungen geboten, denn zu heiße Packungen und Bäder könnten ihnen Schwierigkeiten bereiten.

Eine Thalasso-Therapie zeigt seine positive Wirkung aber nicht nur bei kranken Menschen. Längst werden Thalasso-Therapien von vielen Hotels auch für “Gesunde” angeboten. Wer durch die Therapie nicht nur einen Effekt für die Schönheit, sondern auch für die Gesundheit erzielen möchte, sollte allerdings bei der Wahl des Thalasso-Hotels darauf achten, dass dieses “Original-Thalasso” anbietet, d. h. dass diese Hotels direkt am Meer liegen und die Therapie genau so durchführen, wie es ursprünglich vorgesehen ist.





Thomapyrin Tabletten   Thomapyrin Classic   Hallufix Fussschiene   Almased Vitalkost   Alli Kapseln   Ladival Allergische   Ladival Allergische   Aspirin Plus   Aspirin Complex   Solunat Nr.   Solidago comp.   hepa-loges S   Hemolax 5mg   Aponorm Blutdruckmessgeraet   apimanu Diabgymna   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Entoxin Set   Enzym Lefax   Nagal Kapseln  
Gesundheits-Journal

Etwa 15 Prozent der deutschen Bürger machen mindestens einmal eine depressive Phase in ihrem Leben durch, Frauen sind dabei häufiger betroffen als M... mehr

Nicht nur schöne Hände sind die ganz persönliche Visitenkarte. Auch die Füße gehören nicht vernachlässigt - denn Schönheit fängt ganz unten a... mehr

Laut einer Meldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen regional abhängig. Die Auswe... mehr
Medizin - News

Amerikanische Forscher fanden nun heraus, dass Gefängnisinsassen besonders häufig an Bluthochdruck (Hypertonie) erkranken. Da Hypertonie in den meis... mehr

Dass Lachen der Seele gut tut ist keine neue Erkenntnis. Eine neue Studie des kalifornischen Mediziners Dr. Lee Berk brachte aber nun zum Vorschein, d... mehr

Wer abnehmen möchte, versucht fettige Lebensmittel zu vermeiden. Fett wird oft als ungesund dargestellt. Doch das stimmt nicht ganz. Fett ist zwar de... mehr

Arteriosklerose, auch Arterienverkalkung genannt, ist eine Verengung und Verhärtung von Arterien durch Ablagerungen an den Innenwänden. Arterioskler... mehr

Die Hausstauballergie wird nicht durch den Staub ausgelöst, sondern durch die Hausstaubmilbe. Dabei besteht eine Überempfindlichkeit gegen die eiwei... mehr

Akne entsteht auf Grund der hormonellen Umstellung in der Pubertät. Besonders anfällig sind Hautpartien mit vielen großen Talgdrüsen mit kleinen H... mehr

Um schnell abzunehmen greifen viele zu den Schlankheitsmitteln. Die meisten haben nur das Ziel, schnell abzunehmen und lassen die Gefahren, die manche... mehr

Arthrose kann in jedem Alter auftreten, aber wie es die Natur will, mit zunehmendem Alter leidet man häufiger an der Krankheit. Arthrose entsteht be... mehr

Statt die erhoffte Ruhe im Schlaf zu finden, wird man im Traum verfolgt, bedroht oder anders in Unruhe und Angst versetzt. Unter einem Albtraum verste... mehr

Die Zeiten, in denen Gänseblümchen nur ein hübscher Schmuck für kleine Mädchen waren, sind nun vorbei. Das Gänseblümchen wurde neu entdeckt und... mehr