Schlafapnoe-Syndrom: Die Risiken des chronischen Schnarchens und ihre Behandlungsmöglichkeiten


Artikel vom 15.04.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Schlafapnoe-Syndrom: Die Risiken des chronischen Schnarchens und ihre Behandlungsmöglichkeiten



In vielen Schlafzimmern kehrt nachts keine Ruhe ein. Für Partnerschaften wird es häufig zur großen Belastungsprobe, wenn einer anfängt zu schnarchen. Auch wenn es zunächst nur in seltenen Fällen passiert, wird es zumindest bei Männern mit zunehmendem Alter stärker. Nicht nur für den Betroffenen bedeutet das unruhige Nächte mit wenig Schlaf.

Die Ursachen des sogenannten Schlafapnoe-Syndroms sind häufig Übergewicht und Alkoholkonsum. Aus diesem Grund wird Patienten auch meistens geraten, das Gewicht zu reduzieren und auf Alkohol zu verzichten. Wenn man bei sich selbst feststellt, dass man morgens unausgeruht ist, sollte man in jedem Fall ein Schlaflabor aufsuchen. Dort kann man die Ursachen für das Problem finden.

Es ist wichtig, dass das Schlafapnoe-Syndrom frühzeitig entdeckt wird, denn es geht mit zum Teil minutenlangen Atemaussetzern einher. Der Betroffenen muss dann im Schlaf ein spezielles Atemgerät tragen, das für eine geregelte Sauerstoffzufuhr sorgt. Wenn diese nicht gewährleistet ist, bestehen deutlich erhöhte Risiken für Schlaganfall und Herzinfarkt.





CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Ladival Allergische   Ladival Allergische   Face Former   Aponorm Blutdruckmessgeraet   apimanu Diabgymna   Nobite Verdünner   Esprico Kaukapseln   Symbioflor 1   Symbiolact Comp   Dr.Hauschka Rosencreme   Dr Hauschka   Roche Posay   Roche Posay   Omega IQ   Omniflora N   Diclofenac Ratiopharm   Sinupret forte   Sinupret forte  
Gesundheits-Journal

Um beim Grillen ein gesundes Resultat zu erhalten, sollte zunächst auf sauberes Arbeiten geachtet werden, auch, wenn das Kochen im Freien zu Unachtsa... mehr

Nicht immer ist ein Bandscheibenvorfall mit einem merklichen "Knacks" im Rücken verbunden. Häufig sind ganz andere Symptome als erste Anzeichen zu b... mehr

Viele Menschen lieben scharfes Essen. Den meisten kann es dabei gar nicht scharf genug sein. Doch oft rächt es sich früher oder später, wenn man si... mehr
Medizin - News

Husten ist als Erkältungssymptom bekannt und relativ gut behandelbar. Doch er sollte unter Beobachtung stehen, wenn er länge Zeit andauert oder imme... mehr

Für die einen ist es Geschmackssache, für die anderen ist es eine grundsätzliche Ernährungsfrage, was sie sich unter die Wurst schmieren: Butter o... mehr

Ob bei strahlendem Sonnenschein oder Nieselregen, verschanzen wir uns nach der Arbeit gerne in unseren vier Wänden. Dabei ist es doch so schön, sich... mehr

Es sollte selbstverständlich sein, dass man das Auto nach Alkoholkonsum stehen lässt. Für viele ist es das auch. Dennoch existiert ein weitgehend u... mehr

Soja und Tofu erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Vor allem für die steigende Zahl von Vegetariern ist die Sojabohne ein unerlä... mehr

Wer wünscht sich nicht auch, bis ins hohe Alter geistig und körperlich fit zu bleiben? Wie das funktioniert lesen sie hier. Körperliche AktivitÃ... mehr

Bald ist es wieder soweit und nahezu jeder Deutsche sehnt sich danach; der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die ersten warmen Sonnenstrahlen. ... mehr

Über 80% der Deutschen haben einen Mangel an Vitamin D. Das ist ein überraschendes Ergebnis vieler Studien, gibt es doch kaum jemanden, der nicht ge... mehr

Es kursieren zahlreiche Märchen und Mythen darüber, wie sich eine Frau während der Schwangerschaft verhält und inwiefern das Geschlecht des Kindes... mehr

Seitdem auch in Deutschland flächendeckend das Rauchen in Gaststätten verboten wurde, werden immer mehr E-Zigaretten verkauft. Die Idee hinter der A... mehr