Allgegenwärtige Duftstoffe als Gesundheitsrisiko


Artikel vom 15.02.2012 | Kommentar schreiben
Verbrauchertipps

Allgegenwärtige Duftstoffe als Gesundheitsrisiko


Duftstoffe begleiten uns durch den Alltag. Überall begegnen wir Düften und oftmals bemerken wir es noch nicht einmal, zum Beispiel, wenn in Kaufhäusern Lufterfrischer über Klimaanlagen verströmt werden oder auf öffentlichen Toiletten unangenehme Gerüche beseitigt werden sollen, ferner auch durch die Weichspüler und Parfüms unserer Mitmenschen. Die Fülle an potentiellen Quellen ist gigantisch.

Parfüm, das am Anfang des letzten Jahrhunderts noch eine absolute Besonderheit war, und für Reichtum und Luxus stand ist in unserer heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Alles, was sich im nur im Geringsten eignet, wird zum Duftträger gemacht. Das beginnt bei Putzmitteln und Pflegeprodukten und zieht sich hin bis Duftkerzen und Lufterfrischern. In den seltensten Fällen sind die verwendeten Düfte eines natürlichen Ursprungs. Natürliche Aromastoffe sind nämlich teuer und somit für die Massenproduktion ungeeignet. Die Düfte, denen wir täglich ausgesetzt, sind stammen fast vollständig aus dem Labor.

Noch wissen wir relativ wenig über die Wirkung, die diese Duftstoffe auf unsere Gesundheit haben. Von vielen ist jedoch bekannt, dass sie der häufigste Auslöser für Kontaktallergien sind und Unverträglichkeiten auslösen. Duftstoffe können über die Atmung in die Blutbahn gelangen und sich auf diesem Wege im gesamten Körper verteilen, manchen gelingt dies auch über die Haut. Werden Gerüche direkt über die Riechsinnzellen der Nase resorbiert, ist es wahrscheinlich, dass sie auf diesem Wege direkt ins Gehirn gelangen. Versuche haben die Möglichkeit dieses Aufnahmeweges belegt. Wir wissen unglaublich wenig darüber, was dann im Gehirn passiert. Klar scheint nur zu sein, dass diese immense Fülle an synthetischen Duftstoffen definitiv zu Schäden führen kann.

Kontaktallergien und Überempfindlichkeiten sind, wie bereits erwähnt, die offenkundigste Konsequenz der duftenden Dauerberieselung. Zwar besteht auch für gewisse Duftstoffe eine Deklarationspflicht innerhalb der EU, doch bedauerlicherweise greift diese erst mit dem Erreichen einer bestimmten Konzentration. Der Umfang der Kennzeichnung hängt auch davon ab, wie ein Produkt angewendet wird, ob es beispielsweise auf der Haut verbleibt oder abgewaschen wird.

Natascha N., 15.02.2012





Verbrauchertipps

Wer es sich bei der Verwaltung und Verteilung der letzten Urlaubsbilder leicht machen will, der macht sich die Vorteile des Internets zu Nutze und lä... mehr

Ein Notfallkoffer sollte weder im Haushalt noch in Werkstatt oder Büro fehlen, denn im Notfall kann er - wenn er denn richtig bestückt ist - Leben r... mehr

Die modernen Kommunikationsmedien sind ein Segen für den modernen Menschen. Sie erleichtern es uns, trotz räumlicher Trennung mit anderen verbunden ... mehr
Verbrauchertipps

Die wenigsten machen sich nach dem Einkauf Gedanken darüber, welche Lebensmittel wo im Kühlschrank am besten aufgehoben sind. Es wird alles dort pla... mehr

In Zeiten immer magerer werdender Kassenleistungen unserer gesetzlichen Krankenkassen überlegen viele, ob es nicht sinnvoller wäre, in eine private ... mehr

Gerade vor Urlaubsreisen mit dem Auto stehen vorab einige Vorbereitungen auf dem Plan. So lohnt es sich auch, neben dem Wagencheck einen Blick auf die... mehr

Egal, aus welchem Grund man sich bei einer Bank Geld geliehen hat, für die Führung eines Darlehenskontos Geld zu verlangen, ist unzulässig. Das ent... mehr

Bei der Entscheidung für ein schönes Restaurant ist vor allem eins entscheidend: Der Geschmack. Aber auch die Hygiene spielt eine große Rolle, denn... mehr

Immer mehr Menschen besitzen heutzutage ein Smartphone. Ein Smartphone grenzt sich vom üblichen Handy dadurch ab, dass es um einige Funktionen erweit... mehr

Schuhe aller Art werden in der nasskalten Jahreszeit verstärkten Belastungen ausgesetzt. Mit diesen Tipps kommen Ihre Schuhe dennoch unbeschadet durc... mehr

Besonders zur Weihnachtszeit sind die Spielzeugläden voll. Eltern und Großeltern sind auf der Suche nach dem besten Weihnachtsgeschenk. Doch häufig... mehr

In der Weihnachtszeit sind erfahrungsgemäß die meisten Deutschen zu Spenden bereit. Während viele schon über lange Jahre immer die gleiche Hilfsor... mehr

Ein schön geschmückter Baum, der die Wohnzimmer in strahlendem Glanz erscheinen lässt, gehört in den meisten deutschen Haushalten als fester Besta... mehr