Liebhaber alter Zeiten dekorieren im Inneren des Hauses wie wild unter Verwendung historischer Gegenstände. Doch auch die Fassaden können die Gründerzeit widerspiegeln.
Alte Ziegel an neuen Fassaden hüllen das Eigenheim in den Baustoff vergangener Zeiten. Der Reiz ist, dass jeder Stein anders aussieht als sein Vorgänger. Das gibt der Fassade als Gesamtheit ihren besonderen Charme.
Bei einem Spezialhändler muss zunächst in Erfahrung gebracht werden, ob gut erhaltene Mauerziegel in genügender Anzahl und passender Form vorliegen, die außerdem dem Geschmack entsprechen.
Die fehlende Einheitlichkeit und große Besonderheit kostet allerdings auch mehr. Die Raritäten werden nämlich handgeformt. So müssen bis zu 80 Cent pro handgesäuberten Mauerstein eingeplant werden.
Die Wiederverwendung der meist auf dem Land geborgenen Steine in der Stadt ist eine Art Recycling und somit ökologisch vorteilhaft. In der Verwendung historischer Ziegel drückt sich nicht nur der Drang nach Geschichtlichkeit aus, sondern außerdem nach modernem umweltbewusstem Bauen.