Freizeitparks: Immer auf die Signale des Körpers achten


Artikel vom 15.03.2012 | Kommentar schreiben
Verbrauchertipps

Freizeitparks: Immer auf die Signale des Körpers achten



Freizeitparks sind ein beliebtes Familienziel, da sie mit ihren Parkanlagen, Fahrgeschäften und Attraktionen für alle Altersklassen etwas bieten. Wenn das Wetter mitmacht, sind neben den Unterhaltungsshows die Fahrgeschäfte die beliebteste Attraktion. Diese werden immer rasanter und gewagter und locken mit dem Versprechen des Nervenkitzels die Besucher an. Da sie jedoch nicht völlig ungefährlich sind, sollten bestimmte Aspekte beachtet werden.

Obwohl Fahrgeschäfte in Deutschland strengen Kontrollen durch den TÜV unterliegen und jährlich auf Verschleiß und Schäden überprüft werden, sollte bedacht werden, dass auch gesunde Menschen an ihre körperlichen Grenzen stoßen können. Die ruckartigen Bewegungen, schnellen Überschläge und enormen Beschleunigungen belasten den Körper. Wird innerhalb von vier Sekunden auf über 200 Stundenkilometer beschleunigt, wirken enorme Kräfte auf den Körper, die nicht unterschätzt werden sollten. Der Fahrgast wird durch diese Kräfte seitwärts oder nach hinten in ungewöhnliche Positionen gedrückt.

Bei hohen Geschwindigkeiten sollte nach vorne geschaut und der Kopf möglichst wenig bewegt werden. Sonst droht das sogenannte Barotrauma, bei dem der Druck zwischen Mittelohr und Umwelt stark verändert wird und Schwindel, Schmerzen und zeitweise Hörverluste möglich sind.

Bei ruckartigen Bewegungen sollte der Körper mit den Bewegungen gehen, da sonst Verspannungen und Muskelzerrungen im Hals- und Nackenbereich drohen. Gegen Übelkeit und Schwindel hilft es, sich auf einen festen Punkt zu konzentrieren.

In jedem Fall sollten zwischen den einzelnen Fahrgeschäften genügend Pausen eingelegt werden, um den Anstieg der Herzfrequenz besser kontrollieren und zwischenzeitlich zu normalisieren.

Marina G., 15.03.2012





Verbrauchertipps

Wer es sich bei der Verwaltung und Verteilung der letzten Urlaubsbilder leicht machen will, der macht sich die Vorteile des Internets zu Nutze und lä... mehr

Vor allem im Winter leiden die Scheibenwischer eines Autos sehr. Sie sind aber auch gerade in der kalten Jahreszeit besonders wichtig für den Autofah... mehr

Für Menschen, die im Alltag auf die Klimaverträglichkeit ihres Handelns achten, stellt die Planung des Urlaubs immer eine besondere Herausforderung ... mehr
Verbrauchertipps

Duftstoffe begleiten uns durch den Alltag. Überall begegnen wir Düften und oftmals bemerken wir es noch nicht einmal, zum Beispiel, wenn in Kaufhäu... mehr

Ein Notfallkoffer sollte weder im Haushalt noch in Werkstatt oder Büro fehlen, denn im Notfall kann er - wenn er denn richtig bestückt ist - Leben r... mehr

Die modernen Kommunikationsmedien sind ein Segen für den modernen Menschen. Sie erleichtern es uns, trotz räumlicher Trennung mit anderen verbunden ... mehr

Bislang war es in Online-Shops einfach möglich, mit fremden Kreditkarten zu zahlen, da man dafür lediglich Informationen benötigte, die sowieso auf... mehr

Das Angebot in Sachen Putzmittel ist in Deutschen Supermärkten und Drogerien nahezu gigantisch! Sage und schreibe 54.000 verschiedene Reinigungsmitte... mehr

Die wenigsten machen sich nach dem Einkauf Gedanken darüber, welche Lebensmittel wo im Kühlschrank am besten aufgehoben sind. Es wird alles dort pla... mehr

In Zeiten immer magerer werdender Kassenleistungen unserer gesetzlichen Krankenkassen überlegen viele, ob es nicht sinnvoller wäre, in eine private ... mehr

Gerade vor Urlaubsreisen mit dem Auto stehen vorab einige Vorbereitungen auf dem Plan. So lohnt es sich auch, neben dem Wagencheck einen Blick auf die... mehr

Egal, aus welchem Grund man sich bei einer Bank Geld geliehen hat, für die Führung eines Darlehenskontos Geld zu verlangen, ist unzulässig. Das ent... mehr

Bei der Entscheidung für ein schönes Restaurant ist vor allem eins entscheidend: Der Geschmack. Aber auch die Hygiene spielt eine große Rolle, denn... mehr