Stromanbieter wechseln: Tipps für den Stromanbieterwechsel


Artikel vom 26.04.2012 | Kommentar schreiben
Verbrauchertipps

Stromanbieter wechseln: Tipps für den Stromanbieterwechsel


Ein Wechsel des Stromanbieters bedeutet weniger Aufwand als Sie denken. In der Regel übernimmt der neue Stromanbieter die Kündigung beim alten Anbieter. Sie müssen lediglich ein Anmeldeformular ausfüllen.

Zusätzlich gibt es einige Tipps, die Ihnen beim Stromwechsel helfen können. Um flexibel zu bleiben, achten Sie auf eine möglichst kurze Vertragslaufzeit. Manche Angebote erscheinen im ersten Moment als günstig, beinhalten dann aber einige Fallen. Die günstigsten Tarife sind meist mit einer Laufzeit von einem Jahr ausgelegt.

Achten Sie auf die Kündigungsfrist. Für die Umstellung werden vom Stromanbieter oft 6-8 Wochen benötigt. Kündigen Sie daher rechtzeitig Ihren Vertrag. Im Allgemeinen ist vom Anbieter eine Kündigung bis zum zehnten des Monats vorgeschrieben, damit der Strom zum ersten des übernächsten Monats umgestellt werden kann.Sollten Sie die Kündigung vergessen, verlängert sich der Vertrag automatisch. Die Verlängerungszeit variiert je nach Anbieter bis zu einem Jahr.

Achten Sie auf die Regelung eines Sonderkündigungsrechts zum Bespiel im Falle einer Preiserhöhung. In der Regel besteht hier eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zwischen Benachrichtigung des Anbieters und Inkrafttreten der Preiserhöhung.

Lesen Sie die Vertragsbedingungen in jedem Falle gründlich durch und klären Sie Fragen unbedingt vor Vertragsabschluss, um böse Fallen zu vermeiden.





Verbrauchertipps

Jeder kennt das: Man ist auf einer Party und eh man sich versieht, hat man einen riesigen Rotweinfleck auf der Hose. Ärgerlich ist das vor allem, wen... mehr

Angesichts der Tatsache, dass die Hungersnot in weiten Teilen der Welt eines der größten Probleme der heutigen Gesellschaft ist, erscheint es umso a... mehr

Wer es sich bei der Verwaltung und Verteilung der letzten Urlaubsbilder leicht machen will, der macht sich die Vorteile des Internets zu Nutze und lä... mehr
Verbrauchertipps

Freizeitparks sind ein beliebtes Familienziel, da sie mit ihren Parkanlagen, Fahrgeschäften und Attraktionen für alle Altersklassen etwas bieten. We... mehr

Vor allem im Winter leiden die Scheibenwischer eines Autos sehr. Sie sind aber auch gerade in der kalten Jahreszeit besonders wichtig für den Autofah... mehr

Für Menschen, die im Alltag auf die Klimaverträglichkeit ihres Handelns achten, stellt die Planung des Urlaubs immer eine besondere Herausforderung ... mehr

Da das Bundesversicherungsamt Anstoß daran nahm, ist es gesetzlichen Krankenkassen nur noch bis Ende des Jahres 2012 gestattet, kostenlose private A... mehr

Der PC ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die intensive Verwendung führt zu Verschmutzungen in Inneren und Äußeren, die nicht immer entfer... mehr

Duftstoffe begleiten uns durch den Alltag. Überall begegnen wir Düften und oftmals bemerken wir es noch nicht einmal, zum Beispiel, wenn in Kaufhäu... mehr

Ein Notfallkoffer sollte weder im Haushalt noch in Werkstatt oder Büro fehlen, denn im Notfall kann er - wenn er denn richtig bestückt ist - Leben r... mehr

Die modernen Kommunikationsmedien sind ein Segen für den modernen Menschen. Sie erleichtern es uns, trotz räumlicher Trennung mit anderen verbunden ... mehr

Bislang war es in Online-Shops einfach möglich, mit fremden Kreditkarten zu zahlen, da man dafür lediglich Informationen benötigte, die sowieso auf... mehr

Das Angebot in Sachen Putzmittel ist in Deutschen Supermärkten und Drogerien nahezu gigantisch! Sage und schreibe 54.000 verschiedene Reinigungsmitte... mehr