Testsieger oder Mogelpackung?


Artikel vom 07.05.2012 | Kommentar schreiben
Verbrauchertipps

Testsieger oder Mogelpackung?


Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das ist oft so, wenn man im Supermarkt unterwegs ist. Der Konsument wird mittlerweile von dutzenden Auswahlmöglichkeiten überschwemmt, sodass man sich nur schwer entscheiden kann, welches Produkt denn nun für die eigenen Bedürfnisse das richtige ist. Viele verlassen sich in diesem Fall auf das Testsiegel. Ein Produkt mit der Auszeichnung “sehr gut” kann ja nur gut sein. Doch viele Hersteller verwenden diese Testsiegel in falschen Zusammenhängen, sodass es sich bei dem angeblichen Testsieger häufig gar nicht um das konkrete Produkt handelt. Diese Tricksereien sind für den Verbraucher jedoch nur schwer zu erkennen.

Zum Teil werden alte Testsiegel immer noch für heutige Produkte genutzt. Auch wenn es in der Zwischenzeit schon neue Tests gab und das alte Ergebnis somit nicht mehr gültig ist. Außerdem werden die Testergebnisse von anderen Produkten eines Herstellers durch das Aufdrucken des entsprechenden Testsiegels auf weitere Produkte in einen falschen Zusammenhang gestellt. Doch wie kann man sich als Verbraucher vor solchen Mogelpackungen schützen?

Man muss genau hinsehen. Meistens stehen die relevanten Informationen für ein Testergebnis im Kleingedruckten. Man sollte auf die Aktualität eines Tests achten. Wenn dieser schon 15 Jahre her ist, kann man sich sicher sein, dass es mittlerweile einen weiteren gegeben hat. Außerdem steht auch die genaue Bezeichnung des getesteten Produkts dort, sodass man erkennen kann, ob es sich tatsächlich um das handelt, welches man in der Hand hält. Bei größeren Anschaffungen ist es sinnvoll, sich vorab im Internet über weitere Tests zu informieren.





Verbrauchertipps

Bei der Entscheidung für ein schönes Restaurant ist vor allem eins entscheidend: Der Geschmack. Aber auch die Hygiene spielt eine große Rolle, denn... mehr

Jeder kennt das: Man ist auf einer Party und eh man sich versieht, hat man einen riesigen Rotweinfleck auf der Hose. Ärgerlich ist das vor allem, wen... mehr

Angesichts der Tatsache, dass die Hungersnot in weiten Teilen der Welt eines der größten Probleme der heutigen Gesellschaft ist, erscheint es umso a... mehr
Verbrauchertipps

Man kennt das: Die Hochzeit steht unmittelbar bevor, alle Gäste sind eingeladen, nur der Bräutigam hat noch nichts zum Anziehen. Alle erwarten das s... mehr

Freizeitparks sind ein beliebtes Familienziel, da sie mit ihren Parkanlagen, Fahrgeschäften und Attraktionen für alle Altersklassen etwas bieten. We... mehr

Vor allem im Winter leiden die Scheibenwischer eines Autos sehr. Sie sind aber auch gerade in der kalten Jahreszeit besonders wichtig für den Autofah... mehr

Für Menschen, die im Alltag auf die Klimaverträglichkeit ihres Handelns achten, stellt die Planung des Urlaubs immer eine besondere Herausforderung ... mehr

Da das Bundesversicherungsamt Anstoß daran nahm, ist es gesetzlichen Krankenkassen nur noch bis Ende des Jahres 2012 gestattet, kostenlose private A... mehr

Der PC ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die intensive Verwendung führt zu Verschmutzungen in Inneren und Äußeren, die nicht immer entfer... mehr

Duftstoffe begleiten uns durch den Alltag. Überall begegnen wir Düften und oftmals bemerken wir es noch nicht einmal, zum Beispiel, wenn in Kaufhäu... mehr

Ein Notfallkoffer sollte weder im Haushalt noch in Werkstatt oder Büro fehlen, denn im Notfall kann er - wenn er denn richtig bestückt ist - Leben r... mehr

Die modernen Kommunikationsmedien sind ein Segen für den modernen Menschen. Sie erleichtern es uns, trotz räumlicher Trennung mit anderen verbunden ... mehr

Bislang war es in Online-Shops einfach möglich, mit fremden Kreditkarten zu zahlen, da man dafür lediglich Informationen benötigte, die sowieso auf... mehr