Onlinebanking – Wie man sich vor Phishing-Attacken schützen kann


Artikel vom 18.05.2012 | Kommentar schreiben
Verbrauchertipps

Onlinebanking – Wie man sich vor Phishing-Attacken schützen kann



Immer mehr Bankkunden nutzen die unkomplizierte und bequeme Form des Onlinebankings. Die Banken versichern, dass man, wenn man alle gängigen Sicherheitsregeln beachtet, keine Angst vor kriminellen Übergriffen auf das eigene Konto haben muss.

Dazu gehört auch, nicht auf angebliche E-Mails der eigenen Bank einzugehen. Weder Links noch angehängte PDF-Dokumente sollten geöffnet werden. Zwar warnen die Banken ihre Kunden in regelmäßigen Abständen vor solchen Mails, die Abzocker werden jedoch immer professioneller und lassen ihre Hacker-Mails immer echter aussehen.

Neben dem Tipp, solche Mails direkt zu löschen, kann man noch andere Dinge beachten, um sich vor sogenannten Phishing-Attacken zu schützen. Die Internetadresse für das Onlinbanking sollte am besten selbst eingegeben werden. Außerdem sollte auch der Browser auf dem neusten Stand sein, denn Firefox und der Internet Explorer warnen in ihren neusten Versionen vor falschen Adressen, indem die Adresszeile rot erscheint. Der Virenscanner und der Acrobat Reader sollten zudem immer auf dem neusten Stand sein, um vor Schadprogrammen oder Trojanern in PDF-Dokumenten zu schützen.





Verbrauchertipps

Ein Wechsel des Stromanbieters bedeutet weniger Aufwand als Sie denken. In der Regel übernimmt der neue Stromanbieter die Kündigung beim alten Anbie... mehr

Bei der Entscheidung für ein schönes Restaurant ist vor allem eins entscheidend: Der Geschmack. Aber auch die Hygiene spielt eine große Rolle, denn... mehr

Jeder kennt das: Man ist auf einer Party und eh man sich versieht, hat man einen riesigen Rotweinfleck auf der Hose. Ärgerlich ist das vor allem, wen... mehr
Verbrauchertipps

Smartphones erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn mit ihnen kann man nicht nur telefonieren oder SMS verschicken, sondern auch noch seine E... mehr

Man kennt das: Die Hochzeit steht unmittelbar bevor, alle Gäste sind eingeladen, nur der Bräutigam hat noch nichts zum Anziehen. Alle erwarten das s... mehr

Freizeitparks sind ein beliebtes Familienziel, da sie mit ihren Parkanlagen, Fahrgeschäften und Attraktionen für alle Altersklassen etwas bieten. We... mehr

Vor allem im Winter leiden die Scheibenwischer eines Autos sehr. Sie sind aber auch gerade in der kalten Jahreszeit besonders wichtig für den Autofah... mehr

Für Menschen, die im Alltag auf die Klimaverträglichkeit ihres Handelns achten, stellt die Planung des Urlaubs immer eine besondere Herausforderung ... mehr

Da das Bundesversicherungsamt Anstoß daran nahm, ist es gesetzlichen Krankenkassen nur noch bis Ende des Jahres 2012 gestattet, kostenlose private A... mehr

Der PC ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die intensive Verwendung führt zu Verschmutzungen in Inneren und Äußeren, die nicht immer entfer... mehr

Duftstoffe begleiten uns durch den Alltag. Überall begegnen wir Düften und oftmals bemerken wir es noch nicht einmal, zum Beispiel, wenn in Kaufhäu... mehr

Ein Notfallkoffer sollte weder im Haushalt noch in Werkstatt oder Büro fehlen, denn im Notfall kann er - wenn er denn richtig bestückt ist - Leben r... mehr

Die modernen Kommunikationsmedien sind ein Segen für den modernen Menschen. Sie erleichtern es uns, trotz räumlicher Trennung mit anderen verbunden ... mehr